Leistungen
Übersicht
Module
Scorecard
Comm:Check
Unternehmen | Leistungen | Referenzen  
  Kontakt | Home

Leistungen

Aufgabenspezifische Module - flexibel kombinierbar

Kosteneinsparung/Effizienzsteigerung

Hohes Einsparpotential verbirgt sich meist bei Lieferanten und Prozessen. Eine Optimierung dieser Bereiche in Bezug auf Effizienz bildet die Basis für die weitere kosteneffektive Kommunikationsarbeit. Dabei ist es besonders wichtig diese Effekte nicht durch Budgetkürzungen zu erreichen.

Inhalte:

  • Lieferanten-Analyse
  • Prozesse-Optimierung
  • Kosten-Analyse

Organisation

Eine wichtige Voraussetzung für eine effektive Kommunikationsarbeit liegt in der Organisation. Hier gilt es besonders die Anforderungen der Zielgruppen und des Unternehmens, also auch der internen Schnittstellen zu berücksichtigen. Und jeweils eine reibungslose Ablauforganisation zu implementieren. Bis hin zur der Fragen welche Bereiche besser in- oder outgesourced werden.

Inhalte:

  • Aufbauorganisation
  • Ablauforganisation
  • In/Outsourcing

Kommunikationsplanung

Planung ist nicht gleich Planung. Maßgebliche Unterschiede zeigen sich darin, wie tief granuliert eine Planung ist, wie plausibel und vor allem auch ob in der Planung bereits berücksichtigt ist, wie die später laufend überprüft und gesteuert werden kann (Soll/Ist-Vergleich). Und eine integrierte Planung zeigt nicht nur die Budgetgrößen sonder bildet auch Zielgruppen, Sortimente, einzelne Produkte oder Dienstleistungen transparent ab.

Inhalte:

  • Strategie
  • Maßnahmen-Planung
  • Budget-Planung
  • Soll/Ist

Image-Bewertung

Die Messung der Wirkung von Kommunikation erfolgt in Image-Erhebungen. Deren Ergebnisse dann richtungsweisende Impulse für den weiteren Einsatz geben, vor allem in Bezug auf die Verbesserung der Aktivitäten. Nur eine aktive Überprüfung der eigenen Maßnahmen bei der Zielgruppe vermeidet Streuverluste. Dabei liegt ein großer Schwerpunkt auf dem Wert Ihrer Marke.

Inhalte:

  • Image-Erhebung
  • Image-Bewertung
  • Brand Equity

HR-Kommunikation

Ausrichtung der Personalkommunikation an den strategischen und operativen Personalzielen des Unternehmens, und Steigerung der Effektivität der Personalarbeit. Optimierung der Aktivitäten mit dem Ziel: Mitarbeiter gewinnen, Mitarbieter binden, Mitarbeiter führen.

Inhalte:

  • Interne Kommunikation
  • Arbeitgeberimage
  • Personal-Kommunikation
  • Recruiting

Steuerungssysteme

Die aus den Unternehmenszielen abgeleiteten Kommunikationsziele bilden die Basis für die Definition von Key-Performance-Indikatoren (KPI). Die Möglichkeit diese zu messen und regelmäßig aufzubereiten muß durch verschiedene Steuerungssysteme gelöst werden. Dabei helfen keine Produkte von der Stange, sondern individuell für das jeweilige Unternehmen und die Situation konzipierte Lösungen.

Inhalte:

  • Management-Cockpit
  • Scorecards
  • Reporting
  • Controlling

Erfolgskontrolle

Die betriebswirtschaftliche Analyse der Effizienz verschiedener Maßnahmen bildet einen weiteren Bestandteil einer effektiven Kommunikationsarbeit. Art und Umsetzung sollten besonders auf den daraus erhofften Wertbeitrag ausgerichtet sein, und kein reiner Selbstzweck.

Inhalte:

  • Werbewirkungstracking
  • Mitarbeiterbefragung
  • Medienressonanzanalyse
       
  © 2011 - intevo Kommunikationscontrolling l Weinstraße 53 l 67434 Neustadt